Eine neue, gerade heute publizierte Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt:
Was hier helfen kann? Eine objektive, klare Standortbestimmung, Rollenklärung und gezielte Entwicklung und Unterstützung, wie sie mit den Potenzialanalyseverfahren DNLA Discovering Natuiral Latent Abilities möglich ist, leistet hier sehr wertvolle Dienste.
Sie hilft dabei, die Führungskräfte – gerade die jungen Führungskräfte – in ihrer (neuen) Rolle zu begleiten und dafür zu sorgen, dass Führungskräfte und Teams gut und erfolgreich zusammen arbeiten können.
Ein weiterer Punkt ist interessant und macht Hoffnung: In der Studie wird auch klar gesagt, was gegen die geschilderten Probleme, die Verunsicherung und Überforderung, den Stress und den Frust hilft: Wenn ein motivierendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld fehlt, werden diese Probleme als besonders gravierend empfunden werden. Finden Führungskräfte dagegen gute Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes, motivierendes Arbeitsumfeld vor, dann werden diese Probleme nicht mehr als besonders schwierig und belastend empfunden bzw. entstehen gar nicht erst.