Pressespiegel

KI im Bewerbungsverfahren: Funktioniert das wirklich?
KI ist inzwischen überall. Auch Unternehmen versprechen sich große Vorteile vom Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Personalauswahl. Mit ihrer zunehmenden Popularität wächst aber auch die Kritik an KI-gestützter Personalauswahl. Wir zeigen, welche Vorteile sie tatsächlich haben kann, was man beachten muss und wo es kritisch wird. Außerdem verraten wir dir, worauf es bei der Bewerberauswahl ankommt und was dabei in Zukunft wichtig wird. Veröffentlicht bei UNICUM Karrierezentrum am 29.01.2025.
Mehr erfahren
Wer hat das Zeug zur Führungskraft? So identifizieren Sie für Führungspositionen geeignete Mitarbeiter*innen in den eigenen Reihen.
Spannendes zum Thema Talent Management und Nachwuchsführungskräfte: Veröffentlicht bei HR-Needs unter „Wer hat das Zeug zur Führungskraft? So identifizieren Sie für Führungspositionen geeignete Mitarbeiter*innen in den eigenen Reihen“ | HRNeeds News am 16.12.2024.
Mehr erfahren
Identify and develop future leaders in your organization
Published by the Think Beyond Group on linkedin under this link: „Identify and develop future leaders in your organization“, by our DNLA-paartner Francine Zimmermann.
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz, emotionale Intelligenz, oder Beides? Was hilft bei der Führung von morgen?
Die Mitarbeitenden sind unzufrieden. Das zeigt die aktuelle Gallup-Studie. Der Hauptgrund für die Unzufriedenheit und für die mangelnde emotionale Bindung der Mitarbeitenden: Die Führungskräfte, denn nur ein Viertel der Befragten ist mit der direkten Führungskraft rundum zufrieden.
Führung in der Krise – und das in einer Zeit des rasanten und tiefgreifenden Wandels. Was hilft? Wie kann man Führung verbessern? Mit Künstlicher Intelligenz? Oder mit Emotionaler Intelligenz? Oder mit einer Mischung aus Beidem?
Diese Fragen beantwortet der Artikel „Künstliche Intelligenz, emotionale Intelligenz, oder Beides? – Was hilft bei der Führung von morgen?“ im Magazin „Be a Leader“ – dem Leadership-Magazin der Leaders Academy. Ausgabe September 2024, Seite 57 – 59.
Hier schon als preview zum Download.
…und als Print-Magazin erhältlich unter Anderem am Stand der LEADERS ACADEMY bei der ZP Europe in Köln!

Die Bedeutung von Leadership für die Mitarbeiterbindung
von Erhard Jersch veröffentlicht im Mai 2024. Alle reden von Fachkräftemangel – wenige von Mitarbeiterbindung. Warum ist das wichtig(er) und welche Rolle spielen hier die Führungskräfte? Von Vertrauen und Unterstützung bis hin zur Schaffung einer positiven Unternehmenskultur – Führungskräfte haben einen großen Einfluss darauf, ob Mitarbeiter langfristig dem Unternehmen treu bleiben oder nicht. Mehr dazu im Artikel unter den folgenden Links: https://berater-oberfranken.de/die-bedeutung-von-leadership-fuer-die-mitarbeiterbindung-teil-1/ https://berater-oberfranken.de/die-bedeutung-von-leadership-fuer-die-mitarbeiterbindung-teil-2/ https://berater-oberfranken.de/die-bedeutung-von-leadership-fuer-die-mitarbeiterbindung-teil-3/ https://berater-oberfranken.de/die-bedeutung-von-leadership-fuer-die-mitarbeiterbindung-teil-4/ (ab Juni 2024 online). https://berater-oberfranken.de/die-bedeutung-von-leadership-fuer-die-mitarbeiterbindung-teil-5/ (ab Juli 2024 online).
Mehr erfahren
Die Kraft der Potenzialanalyse: Nutzen und Erkenntnisse für Benita Königbauer
„Um es in einem Wort zusammenzufassen: erhellend. In jeder Hinsicht. Den gesamten Prozess meiner DNLA-Potenzialanalyse mit Heike habe ich als eine faszinierende Reise empfunden. Eine Reise in meine tiefsten Motivationen, meine Talente und … meine „ungeschliffenen Rohdiamanten““ – so Teilnehmerin Benita Königsbauer über ihre persönliche Erfahrung mit DNLA. Mehr dazu im Blogbeitrag von Heike Kreten-Lenz im Blog von Richtungs-Coaching am 21. Februar 2024 unter Die Kraft der Potenzialanalyse: Nutzen und Erkenntnisse für Benita Königbauer – RICHTUNGS-COACHING.
Mehr erfahren
DNLA Dein Turbo im Gesundheitsunternehmen – Folge im Podcast „Die Systemsprenger“ – Denkwandel im Gesundheitssystem.
DNLA Dein Turbo im Gesundheitsunternehmen – Folge im Podcast „Die Systemsprenger“ – Denkwandel im Gesundheitssystem.
Mit Ursula Forge.
Von Dr. med. Katja Schaaf und Verena Wendt. Veröffentlicht im Februar 2024.
Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen: https://www.podcast.de/episode/622935467/dnla-dein-turbo-im-gesundheitsunternehmen

Stresstest MSS von DNLA – Folge im Podcast „Die Systemsprenger“ – Denkwandel im Gesundheitssystem.
Stresstest MSS von DNLA – Folge im Podcast „Die Systemsprenger“ – Denkwandel im Gesundheitssystem.
Von Dr. med. Katja Schaaf und Verena Wendt. Veröffentlicht am 17.01.2024
Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen: https://www.podcast.de/episode/623912600/stresstest-mss-von-dnla

Erfolgsfaktor Sozialkompetenz – Personalentwicklung in der KFO-Praxis
„Erfolgsfaktor Sozialkompetenz – Personalentwicklung in der KFO-Praxis“ von Willi Fausten. Erschienen in den Kieferorthopädie Nachrichten im Oemnus Verlag: https://kn-aktuell.de/ Ausgabe Nr. 12, Dezember 2023.
Mehr erfahren
Warum sind wir so weit von wertschätzender Wertschöpfung entfernt?
Interview mit Klaus und Max Haddick, Geschäftsführer und Nachfolger der DNLA GmbH.
Veröffentlicht am 10.11.2023 und am 17.11.2023 im Podcast von Traumunternehmen.„Was würde wohl passieren, wenn jeder Mensch beruflich das macht, was er wirklich gut kann und ihm am meisten Freude bereitet? Diese Frage stelle ich mir immer wieder. Die gute Nachricht ist, dass es Methoden gibt, die unsere – oft noch schlummernden – Potenziale auf fasziniernde Weise messen können und damit ermöglichen, sie bewusst zu entfalten. Und das genau macht die DNLA.“
Teil 1: https://traumunternehmen.de/podcast/ -> https://www.podcast.de/podcast/1566302/traumunternehmen-on-air-fuehrung-in-zeiten-von-new-work -> https://www.podcast.de/episode/624629548/warum-sind-wir-so-weit-von-wertschaetzender-wertschoepfung-entfernt-interview-mit-klaus-und-max-haddick-geschaeftsfuehrer-und-nachfolger-der-dnla-gmbh
Teil 2: https://traumunternehmen.de/podcast/ -> https://www.podcast.de/podcast/1566302/traumunternehmen-on-air-fuehrung-in-zeiten-von-new-work -> https://www.podcast.de/episode/624629537/teil-2-warum-sind-wir-so-weit-von-wertschaetzender-wertschoepfung-entfernt-interview-mit-klaus-und-max-haddick-geschaeftsfuehrer-und-nachfolger-der-dnla-gmbh

Wie man erfolgreich Kandidaten mit einem Assessment beurteilt
Anschaulich und praxisnah erklärt: Wie man erfolgreich Kandidaten mit einem Assessment beurteilt veröffentlicht im Blog von GCP Gfeller Consulting & Partner AG
Mehr erfahren
Soft Skills: Darum sind sie DER Erfolgsfaktor in Studium und Beruf!
„Soft Skills“ – vom Wortsinn her sind das „weiche“ Erfolgsfaktoren. Wie wichtig sie aber wirklich sind, gerade wenn es hart auf hart kommt, das zeigen wir hier. Sie sind sogar, das zeigen Studien und Beispiele aus der Praxis, DER Erfolgsfaktor in Studium und Beruf. Wir erklären, warum das so ist, und zeigen euch, wie ihr eure eigenen Soft Skills stärken könnt. Macht euch hier schlau in 5 Minuten – es lohnt sich, denn damit könnt ihr eure Karrierechancen und Zukunftsaussichten entscheidend verbessern! Soft Skills: Darum sind sie DER Erfolgsfaktor in Studium und Beruf! veröffentlicht im Blog von WirSchreiben.at
Mehr erfahrenKontakt
Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht