News
Immer auf dem Laufenden: Updates, Produktneuheiten u.v.m.

15.05.2025
Soft Skills für Gründer - auf diese Kompetenzen kommt es an
Zugegeben - den Gründerinnen und Gründern wird es nicht leicht gemacht. Bürokratie und administrative Hürden, zu wenig Zugang zu Kapital und Zuschüssen sowie ein insgesamt schwieriges wirtschaftliches Umfeld machen vielen zu schaffen. Gleichzeitig gibt es viele hervorragende Ideen und auch viele Positivbeispiele. Wie funktioniert eine erfolgreiche Unternehmensgründung? Und welche Skills bringen erfolgreiche Gründerinnen und Gründer mit? Welche Soft Skills für Gründer sind entscheidend? Was unterscheidet erfolgreiche Gründer*innen von weniger erfolgreichen und wie kann man diese persönlichen Erfolgsfaktoren gezielt fördern? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns hier.
Mehr erfahren
15.05.2025
Danke Judith, Luisa und Linus für eure tolle Arbeit! - nun brauchen wir neue Praktikant*innen und Werkstudent*innen mit Interesse an HR-Themen
Judith und Luisa haben DNLA lange Zeit unterstützt. Beide haben parallel zu ihren Psychologiestudium für uns gearbeitet, Artikel und Social Media Content, unsere Social-Media-Kanäle bei XING und bei Linkedin betreut, Präsentationen und Vertriebsmaterial erstellt - und zuletzt auch die verschiedenen Videos zu DNLA, die auch sehr gut angenommen werden und die unsere Partner und Kunden bei ihrer Arbeit unterstützen.
Mehr erfahren
15.05.2025
Neue Factsheets zu den DNLA-Tools
Das Portfolio an DNLA-Tools bietet viele bewährte Instrumente. Die DNLA-Tools zur Analyse und Entwicklung von Sozialkompetenzen und Management- und Führungsfaktoren, von verkäuferischem Potenzial, von Faktoren der Teamzusammenarbeit und der Stimmung im Unternehmen, das DNLA-Tool zur Messung der beruflichen Stressbelastung - sie alle sind seit Jahren im Einsatz und haben sich zigfach in der Praxis bewährt, genauso wie der übergeordnete Ansatz der Personalbilanz.
Mehr erfahren
15.05.2025
Soft Skills im Fokus - Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Mitarbeitenden stärken
In diesem Beitrag zeigen wir, warum Soft Skills für die aktuelle Performance des Unternehmens und für seine Zukunftsfähigkeit von unschätzbarer Bedeutung sind, wie man die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen stärken kann und wie ein dafür notwendiges professionelles Kompetenzmanagement aussehen kann. Und wir laden Sie ein zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung Anfang Juni, bei der es in Theorie, Praxisvorträgen und in ergebnisorientierten Workshops genau darum geht.
Mehr erfahren
15.05.2025
Gemeinsam Gutes tun: Akquise und soziales Engagement in einem
Akquise und Kundenkontakte - das ist ein Thema, das naturgemäß all unsere Partner beschäftigt. Der entscheidende Schritt bei der DNLA-Akquise ist oftmals, Entscheider und potenzielle Kunden dazu zu bewegen, die DNLA-Analysen einmal selbst auszuprobieren und zu entdecken, wie sich DNLA von anderen Analysen und Persönlichkeitstests unterscheidet und welche positiven Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten DNLA in der Praxis bietet. Wir stellen hier einen tollen Weg vor, wie man diesen Schritt gehen kann - einen Weg, von dem nicht nur Sie als Berater*in und die Interessenten und Kunden profitieren, sondern auch soziale Projekte und Menschen, die Unterstützung benötigen.
Mehr erfahren
15.05.2025
Coach OS: Eine Plattform, die Coaches bei ihrer Arbeit unterstützt
Einige Kunden wünschen sich von DNLA noch mehr Nachhaltigkeit, noch klarere Prozesse nach der Analyse und dem Feedbackgespräch. Wir haben uns also mit der Frage beschäftigt, wie wir dies unterstützen können. Hier eine Antwort: Coach OS, die Plattform, die Coaches bei ihrer Arbeit unterstützt - mit einem Vorteilsangebot für DNLA-Berater*innen!
Mehr erfahren
14.05.2025
MM-Teilnehmerauswertung & Coachingplan: Jetzt ebenfalls mit Deckblatt und mit Inhaltsverzeichnis.
Wir arbeiten stets daran, den Wert der DNLA-Analysen für die Kunden noch zu erhöhen. Und daher haben wir nun auch, wie beim DNLA ESK die MM-Teilnehmerauswertung und den MM-Coachingplan ebenfalls um ein ansprechendes Titelblatt und um eine Gliederung mit Inhaltsverzeichnis ergänzt. Eine aktuelle Musterauswertung dazu haben wir hier für Sie zum Download bereitgestellt.
MM-Teilnehmerauswertung: Musterauswertung zum Download.
MM-Coachingplan: Musterauswertung zum Download.
Damit erfüllen wir einen Wunsch vieler Kunden und erhöhen die Wertigkeit von DNLA.

14.05.2025
Psychische Gesundheit in Unternehmen: Verpflichtung und Produktivitätsbremse
Heute widmen wir uns dem wichtigen aber immer noch zu wenig beachteten Thema "psychische Gesundheit in Unternehmen". Wir zeigen, warum dieses Thema nicht nur ethisch wichtig, sondern auch wirtschaftlich höchst relevant ist.
Mehr erfahren
14.05.2025
Was der Trend zum "Return to Office" über Managementfehler verrät.
Der Handelsriese Amazon macht Schluss mit Homeoffice. Ab Jahresbeginn sollen die Beschäftigten wieder an fünf Tagen pro Woche im Büro arbeiten. Auch Unternehmen wie SAP, die Deutsche Bank oder Otto verschärfen ihre bestehenden Home-Office-Regelungen und schränken die Möglichkeiten, von zuhause aus zu arbeiten, wieder deutlich ein. Und auch wenn man deshalb noch lange nicht von einem generellen Trend sprechen kann - immerhin arbeitet weiterhin fast jeder Vierte von zu Hause aus - ist dies doch eine bemerkenswerte Entwicklung. Welche Motive stecken hinter dieser Kehrtwende in vielen Unternehmen? Geht es wirklich um ein besseres, verstärktes Miteinander? Oder gibt es ganz andere Gründe, die Home-Office-Möglichkeiten zu beschneiden? Was genau hinter dem Trend zum "return-to-office" steht, welche Probleme hier entstehen und weshalb all das auf gravierende Führungsschwächen und Managementfehler hindeutet - all das besprechen wir im hier folgenden Beitrag.
Mehr erfahren
12.05.2025
Spannung, Sport und Spitzenspiele: Hochwertiger Rahmen für unsere Partner für Gespräche mit Ihren DNLA-Kunden und Interessenten
ertriebsunterstützung für DNLA-Partner: In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie als DNLA-Partner direkt von unserer Kooperation mit den ART Giants Düsseldorf profitieren können.
Mehr erfahren
12.05.2025
Mental stark in Zeiten von Krisen und Veränderungen
Das neue Jahr beginnt mit viel Ungewissheit: Wohin bewegt sich die Politik in verschiedenen Ländern? Wie geht es weiter in der Ukraine, in Syrien und in Israel? Kann es dort zu einem Prozess kommen, der Stabilität und einen echten, dauerhaften und gerechten Frieden bringt? Wie wird sich die Konjunktur in diesem Jahr entwickeln? Ist mein eigener Arbeitsplatz gefährdet? Wie gehen wir mit wirtschaftlichen, technischen und sozialen Umwälzungen um? Welche neuen, noch gar nicht absehbaren Krisen und Herausforderungen erwarten uns, zum Beispiel durch den immer stärkeren Einsatz von KI? Welche Chancen und ungeahnten Möglichkeiten eröffnen sich aber vielleicht auch? Die Antworten auf diese Fragen kennen wir noch nicht. Eines wissen wir aber: Wenn man Krisen meistern, Chancen nutzen, und angesichts von großen Herausforderungen nicht aufgeben will, dann sind Soft Skills ein wichtiger und unverzichtbarer Baustein. Wir erläutern, was "Mentale Stärke" ausmacht, wie man sie trainiert, und wie sie uns nützt.
Mehr erfahrenKontakt
Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht