News
Immer auf dem Laufenden: Updates, Produktneuheiten u.v.m.
30.10.2025
Zuwanderung: Ein Gewinn für die Unternehmen in Deutschland
Neue Daten zu Auszubildenden, Mitarbeitenden und Unternehmer*innen und Erfinder*innen mit Migrationsgeschichte zeigen: Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen, sind eine Bereicherung für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Unternehmen in Deutschland. Aber natürlich ist das alles auch kein "Selbstläufer" und hier schlummert auch noch jede Menge Potenzial. Wir diskutieren, was getan werden muss, damit das Potenzial von Menschen mit Migrationsgeschichte erkannt, entwickelt und erfolgreich eingebracht wird.
Mehr erfahren
30.10.2025
Führung in Krisenzeiten
Krisen wo man hinschaut. Gefühlt (oder tatsächlich) kommen wir aus dem Krisenmodus gar nicht mehr heraus. Die Frage, die sich da stellt ist, wie soll man mit Krisen umgehen? In Unternehmen ist die Antwort auf Krisen oft vorhersehbar: Mit autoritärem Führungsstil. Es wird straff durchgegriffen. Warum ist dieses Vorgehen so beliebt? Ist es auf Dauer wirklich zielführend? Und welche Alternativen gibt es? Darum geht es hier in diesem Text.
Mehr erfahren
26.10.2025
Lust auf eine Potenzialanalyse?
In einer Veranstaltung für Studierende der FOM ging es um persönliche Potenziale, und um Potenzialentwicklung.
Mehr erfahren
15.10.2025
Vier-Tage-Woche, Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit: Was motiviert wirklich?
Flexible Arbeitszeiten gelten längst nicht mehr als Ausnahme, sondern als strategisches Instrument. Doch was wirkt tatsächlich motivierend? Reicht eine kürzere Woche aus, um die Leistung zu steigern? Oder entsteht echte Motivation erst durch Vertrauen und Selbstbestimmung? Zwischen Vier-Tage-Woche, Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit stellt sich die Frage, welche Arbeitszeitmodelle unternehmerisch sinnvoll und menschlich wirksam sind. Die Antwort fällt differenzierter aus, als es auf den ersten Blick scheint.
Mehr erfahren
07.10.2025
DNLA beim Personalkongress in Münster
Der BVMW lud ein - und auch dieses Jahr kamen wieder viele Fachleute aus dem ganzen Münsterland zusammen zum BVMW-Personalkongress I.HR Erfolg im Mövenpick Hotel zu Münster. Thema der Veranstaltung war "Future Leadership" und auch wir von der DNLA GmbH waren natürlich vor Ort mit dabei und mit einem Stand vertreten. Impressionen von der Veranstaltung finden Sie hier.
Mehr erfahren
02.10.2025
DNLA Jahreskongress 2025
"Gemeinsam Werte entwickeln und Wirkung erzielen" - unter diesem Motto kamen rund 40 Berater*innen, Trainer*innen, Personaler*innen und Coaches zum DNLA-Jahreskongress 2025 zusammen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir hier die verschiedenen Programmpunkte zusammengefasst.
Mehr erfahren
17.09.2025
Die jungen Leute haben doch alle keinen Bock mehr zu arbeiten...
STIMMT! Junge Leute haben WIRKLICH keine Lust mehr, zu arbeiten - .
..WENN die Arbeit
Soviel schon einmal vorweg.
Im folgenden Beitrag beleuchten wir, wie es um die Arbeitsmoral, die Leistungen und die Werthaltung der GenZ wirklich bestellt ist, und wie die Unternehmen davon profitieren können.
06.09.2025
Unternehmensübergaben: Warum Konflikte unvermeidlich sind – und wie man sie nutzen kann
Aus über 40 Jahren Berufserfahrung weiß ich: Unternehmensübergaben verlaufen selten reibungslos. Sie sind ein hochemotionaler Prozess. Unterschiedliche Werte, Erwartungen und Rollenverständnisse führen fast immer zu Spannungen – besonders dann, wenn unterschiedliche Generationen beteiligt sind.
Mehr erfahren
19.08.2025
Wie KI gegen Fachkräftemangel im Handwerk hilft.
Den akuten Fachkräftemangel spüren immer mehr Handwerksbetriebe in Deutschland. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sind aktuell rund 250.000 Stellen und über 20.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Deshalb müssen Betriebe neue Strategien entwickeln, um effizientere Prozesse zu schaffen und gleichzeitig den eigenen Personalbedarf zu decken. Eine gezielte Digitalisierung des eigenen Betriebs bietet die Chance, dass beides gleichzeitig gelingt.
Mehr erfahrenKontakt
Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht