Kann ein Quereinsteiger ähnliche Qualitäten mitbringen wie ein voll ausgebildeter Mitarbeiter?
Welche Bewerber haben die besten Erfolgschancen? Wer startet direkt durch und wer übersteht die Probezeit erst gar nicht?
Sind die Firmen inzwischen so weit, dass sie genau erkennen können, welcher Bewerber besser zu einer Stelle passt, als seine Konkurrenz? Nach welchen Faktoren wird aktuelle augewählt?
Kann es einen Automatismus geben, der statt eines Menschen entscheidet?
Die Vergleichbarkeit herzustellen, das ist die Challange.
Dr. Albert Lehmeyer und Oliver Grubert haben sich diesen spannenden Fragen in ihrem nun erschienenen Artikel gewidmet. Haben Sie bereits eine Lösung?