Nachwuchsführungskräfte – Entwicklung
Führungspotenziale bei Nachwuchsführungskräften zu erkennen, kann für Ihr Unternehmen Gold wert sein.
Nämlich immer dann, wenn es einen Übergang zwischen scheidenden und neuen Führungskräften geben wird. Unternehmen, die diesen Übergang erfolgreich meistern möchten, sollten sich frühzeitig um eine Regelung bemühen und am besten schon im Vorhinein erkennen, welche Personen für eine Nachfolge in Frage kommen. Das sorgt für Ruhe und Klarheit.
Führungstalente zu frühzeitig zu erkennen ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg.
DNLA bietet Ihnen Messinstrumente und Verfahren, die Ihnen dabei helfen werden:
- Das ESK zur Messung der Sozialen Kompetenz, die die Basis guter Führung bildet
- Das MM Management zur messung des Führungspotenzials selbst
- Das LQ Leadership Qualities ist eine speziell auf Nachwuchsführungskräfte abgestimmte Befragung und eine Mischung aus ESK und MM, die Ihnen bei etwas kürzerer Befragung einen sehr schönen Überblick über die wichtigsten Potenziale zur Führung bietet.
Informationen zur Nachwuchsführungskräfteentwicklung mit DNLA:
Die Einsatzgebiete von DNLA LQ – Leadership Qualities:
Wie man Führungspotenzial erkennen kann und wie man Führungskräften helfen kann, ihr vorhandenes Potenzial und ihre Fähigkeiten im Bereich Management und Führung zu entwickeln und ihre Mitarbeitende und Teams optimal zu führen, das zeigen wir Ihnen gerne.
Erfahren Sie:
- Wie DNLA LQ – Leadership Qualities zur Auswahl von Nachwuchsführungskräften eingesetzt wird.
- Wie DNLA LQ – Leadership Qualities zur Qualifizierung und Begleitung von Nachwuchsführungskräften eingesetzt wird.
- Wie DNLA LQ in Trainee-Programmen und an Unternehmensakademien eingesetzt wird.
- Wie sich DNLA LQ als wertvoller Baustein in ihre bestehenden Nachwuchsführungskräfteprogramme integrieren lässt.
Weitere Informationen bekommen Sie direkt bei uns oder in den nachstehenden PDF-Dateien:
Kontakt
Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht