26.10.2025
In einer Veranstaltung für Studierende der FOM ging es um persönliche Potenziale, und um Potenzialentwicklung.
"Kennst du dein Potenzial?", "Was ist Potenzial überhaupt?"" und "In welchem Bereich hast du noch ungenutztes Potenzial?" - spannende Fragen, die für den weiteren persönlichen Weg und die Studierenden der FOM in Wesel interessant und wichtig waren.
Julian Kalina, Wirtschaftspsychologe, systemischer Coach und Personalentwickler bei der Volksbank Rhein-Ruhr hielt einen spannenden Vortrag für Studierende der FOM, in dem es genau um solche Fragen ging.
Theoretisch fundiert und anhand von konkreten Praxisbeispielen zeigte Julian Kalina, was das persönliche Potenzial ausmacht, welche Potenzial-Faktoren im beruflichen Bereich relevant sind und wie man es analysieren und entwickeln kann.
Dies geschah anhand der DNLA-Potenzialanalyse ESK - Erfolgsprofil Soziale Kompetenz.
Nur über Potenziale reden ist aber ein bisschen wie Schwimmübungen auf dem Trockenen. Und daher gehörte zu der Veranstaltung auch noch das Angebot, die eigenen Potenziale auch ganz konkret ermitteln zu lassen - mit Hilfe der Potenzialanalyse DNLA ESK - Erfolgsprofil Soziale Kompetenz.
"Lust auf eine Potenzialanalyse?" war also die konkrete Frage - die viele der Studierenden mit "Ja" beantwortet haben. 10 von ihnen haben nun die Möglichkeit, die DNLA ESK-Potenzialanalyse selbst auszuprobieren.
Dies wird auch ermöglicht durch einige unserer Netzwerkpartner wie Oliver Doleschal von der LevelUp Academy oder Stefan Hauenschild, die sich bereiterklärt haben, die Feeedbackgespräche, die obligatorischer Teil der DNLA-Analysen sind, mit zu übernehmen.
Wir sagen: HERZLICHEN DANK!
Kontakt
Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht