Markt 19
48465 Schüttorf
www.muda-do.de

Thorsten Dirks

Berater
E-Mail: thorstendirks@web.de
Mobil: 0152-546-161-93

Muda-Do Consulting

Muda-Do® - "der Weg, die Verschwendung zu vermeiden"


„Muda-Do®“ ,mit dem Unterstrich „Consulting“,  steht als Marke für den Weg, um Verschwendung zu eliminieren.

Muda – aus dem jap. - steht für „Verschwendung“. Do – aus dem jap. -  steht für „der Weg“. Der Unterstrich unter dem Begriff Muda symbolisiert die Negierung der Verschwendung – „Verschwendung vermeiden“. Gesamtheitlich charakterisiert die Marke „Muda-Do®“ „Der Weg, um die Verschwendung zu vermeiden“. Verschwendung in Wirtschaft und Industrie kann vielfältig auftreten und elementare und vermögensmindernde Schäden in Ihrem Unternehmen anrichten. Der Verlust von Mitarbeitern aufgrund falschen Führungsverhaltens, Verlustprojekte resultierend aus Vertragsfehlern oder aufgrund schlechten Projektmanagements, erhöhte Kosten in der Entwicklung aufgrund mangelnden Fokus auf das eigentliche Produktziel, falsche Basisdaten bei der Serienfertigung, usw..

Es gilt, die Ursachen dieser Verschwendung zu vermeiden, um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten. Die Grundlage Ihres Erfolgs sind die handelnden Personen im Unternehmen.„Muda-Do®“– eliminieren Sie die Verschwendung in Ihrem Unternehmen.

Management & Kampfkunst


Management und Kampfkunst (bzw. Kampfsport) sind eng miteinander verbunden. Viele Ansätze und Prinzipien des modernen Managements fußen auf traditionelle japanische Werte und Methoden:

  • Ohne gute Vorbereitung gibt es keinen Erfolg
  • Stetiges regelmäßiges Üben von Praktiken und Prozessen ist eine Grundlage der Nachhaltigkeit
  • Freies Denken für alternative Lösungsmöglichkeiten
  • Anwendung der richtigen Technik – im richtigen Moment
  • Konzentration auf das Wesentliche
  • Richtige Analyse der Gegebenheiten und Entwicklung der Maßnahmen zwecks Umsetzung
  • Der Wille zum Erfolg



Die „Muda Do© Methodik“ stellt eine Methode dar, welche auf den Grundelementen und Werten der Kampfkünste und vertiefend auf den Prinzipien des Karate Do beruhen und ins Management und in der Führung überführt und angewendet werden.

Thorsten Dirks

Seit 1986 betreibt Thorsten die Kampfkunst und moderne Sportart Karate – Do. Er ist Träger des 5. DAN (5. Schwarzgurt) im Deutschen Karate Verband und der Deutschen DAN Akademie. Nach seiner Ausbildung zum Karatelehrer I im DKV absolvierte Thorsten Dirks an der Deutschen DAN Akademie die weitergehende Ausbildung zum zertifizierten Karatelehrer II. Er verfügt über die A – Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der A - Prüferlizenz des Deutschen Karate Verbandes. Seit 1992 ist er erfolgreich als Dojoleiter und Trainer tätig.

Als Mitglied des Bundesteams in der Stilrichtung Goju Ryu errang er internationale und nationale Erfolge:

 

  • WGKF World Cup Champion Kata Master 2015
  • WGKF World Cup Vice Champion Kata Master 2013
  • EGKF European Cup Champion Kata Master 2014
  • u.a. mehrfacher Landesmeister in der Kategorie Kata Masterclass.

Vor seinem Maschinenbaustudium absolvierte er eine Ausbildung zum Betriebsschlosser und war bis zu seinem Studium in seinem Ausbildungsberuf tätig. Nach dem Studium war er in unterschiedlichen Funktionen u.a. als Projektingenieur, Projektleiter und in der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung angestellt. Es folgten Stationen als Betriebs- und Vertriebsleiter in der Öl- und Gasbranche eines namhaften OEM. Thorsten Dirks kann nunmehr auf eine langjährige Erfahrung im Management und in der Geschäftsführung im Maschinen- und Anlagenbau zurückgreifen.

 

Diese Erfahrungen aus dem operativen Management und in der Kampfkunst Karate – Do bilden die Basis für „Muda-Do®“.

Auszeichnungen:

  • Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Bentheim als Karateka
  • Sportler des Jahres GN 2016 (3. Platz)
  • Sportler des Jahres GN 2013 (2. Platz)
  • Ehrung Einzelsportler Kreissportbund Grafschaft Bentheim 2014 & 2008
  • Ehrung Einzelsportler TuS-Gildehaus 2013

Partner

Unsere Partner

Alle ansehen

Kontakt

Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Weitere interessante News aus der Branche

Alle ansehen

Tools

DNLA - Die Erfolgsprognose

Über uns

Der Mensch im Fokus

Die DNLA GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Emsdetten (NRW). Von hier aus unterstützen wir unsere zahlreichen Partner im In- und Ausland bei ihren Projekten – und das schon seit über 30 Jahren. 

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.