
Preititzer Straße 25
02694 Malschwitz
www.mitsinn.com

André Schulze
Geschäftsführer und Unternehmensentwickler
E-Mail: andre.schulze@mitsinn.com
Mobil: +49 171 2893874
André Schulze - Erfolg Mit Sinn
„Steigerung des Kundennutzens ist die Grundlage für eigenes Wachstum“
erfolgreiche Verbindung der Vertriebskanäle Offline und Online Vertrieb
Analyse der Ausganssituation – Erstellung eines Omnikanal-Index
- Wo steht Ihr Unternehmen aktuell im Offline und Online Vertrieb?
- Erstellung/Aktualisierung Ihres Kundenbetreuungskonzeptes
- Definition vom Sinn orientiertem Zielbild
- Warum soll ich bei Ihrem Unternehmen Kunde sein? Offline wie Online?
- Überprüfung/ Integration der Kundensegmente auf Omnikanalvertrieb
- Definition der Leistungen in den Kundensegmenten
- Definition der Qualitätskriterien Offline/Online in den Kundensegmenten
- Aktualisierung der Vertriebssteuerung in Verbindung Offline/Online Vertrieb
- Erstellung eines durchgängigen systematischen Vertriebskreislaufes
- Erstellung vom Omnikanal fähigem Verkaufs-/Beratungsprozess
- Definition der Qualitätskriterien für die einzelnen Phasen im Verkaufsgespräch (Offline wie Online)
- Integration eines Omnikanal verzahntem Kampagnenmanagement
- Training der Verkäufer und Berater
- Integration eines Nachhaltigkeitsprozesses
- Personalentwicklung im Vertrieb
wirksame Umsetzung vom Projekt KundenFokus Firmenkunden
- „StartKlar“ – Analyse der Ausgangs Situation Ihrer Firmenkundenbank
- Beratung zu Vorgangsgestaltung und Tools (agree21 Firmenkunden Beratung, FirmenkundenPlus, KBM Firmenkunden….) Welches Tool passt zu Ihrer Firmenkundenbank?
- Aktualisierung Ihres Kundenbetreungskonzeptes Firmenkunden
- Erstellung Beratungsvorgang Genossenschaftliche Beratung Firmenkunden
- Integration von FirmenkundenBeratung, FirmenkundenPlus, KBM Firmenkunden in den Beratungsvorgang – hier bei achten wir auf eine schlanke und nutzbare Vorgehensweise – keine „seitenlangen Gesprächsbögen, welche die Berater kaum nutzen“
- KBM Firmenkunden vertriebswirksam implementieren
- Beratung zur Verzahnung von Firmenkundenbank und Privat Banking
- Training und Praxisbegleitung Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte
- Beratung zur relevanten BQ Themen der Vertriebssteuerung Firmenkunden
- Installation eines NachaltigkeitsCenters
Für Genossenschaftsbanken:
- vertriebsorientierte Umsetzung vom Projekt KundenFokus Firmenkunden und KundenFokus Privatkunden
Umsetzung KundenFokus Firmenkunden:
- „StartKlar“ – Analyse der Ausgangs Situation Ihrer Firmenkundenbank
- Beratung zu Vorgangsgestaltung und Tools (agree21 Firmenkunden Beratung, FirmenkundenPlus, KBM Firmenkunden….) Welches Tool passt zu Ihrer Firmenkundenbank?
- Aktualisierung Ihres Kundenbetreungskonzeptes Firmenkunden
- Erstellung Beratungsvorgang Genossenschaftliche Beratung Firmenkunden
- Integration von FirmenkundenBeratung, FirmenkundenPlus, KBM Firmenkunden in den Beratungsvorgang – hier bei achten wir auf eine schlanke und nutzbare Vorgehensweise – keine „seitenlangen Gesprächsbögen, welche die Berater kaum nutzen“
- Beratung zur Verzahnung von Firmenkundenbank und Privat Banking
- Training und Praxisbegleitung Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte
- Beratung zur relevanten BQ Themen der Vertriebssteuerung Firmenkunden
- Installation eines NachaltigkeitsCenters
KundenFokus Privatkunden
- Die Genossenschaftlichen Beratung in die tatsächliche Umsetzung bringen – mit Qualität und Vertriebserfolg – Sie haben die Genossenschaftliche Beratung bereits integriert und erleben, dass sich Mitarbeiter und Führungskräfte mit der Umsetzung schwer tun – kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unseren Umsetzungserfahrungen
- BQ Impulstag – Die Genossenschaftliche Beratung vertriebsorientiert leben – ein Tag der Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Führungskräften Energie und Ideen für Vertriebserfolg gibt
- Führungskräfte bewegen – konkrete Werkzeuge und Tipps für die Führungsarbeit in der BQ Umsetzung
- Installation eines NachaltigkeitsCenters
Gemeinsam mit Ihnen entwickelnd wir die Konzepte und Prozesse
- sinnstiftend – „Warum soll ich es als Mitarbeiter umsetzen?“, „Warum soll ich es als Kunde kaufen?“
- viel gesundem Menschenverstand – damit die Mitarbeiter Klarheit haben „Was zu tun ist“
- pragmatisch – „Mach es einfach und Mach es einfach“
- umsetzungsorientiert – der Kunde entscheidet über den Erfolg
- vertriebsorientiert – „es muss auch Geschäft dabei rumkommen“
- wirksam – „es muss auch funktionieren wenn der Externe nicht mehr da ist“
Kontakt
Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht