Geschäftssitz Bernburger Straße 27
10963 Berlin
www.zgs-consult.de
Instrumentenverantwortlicher
E-Mail: a.klose@zgs-consult.de
Tel.: +49 30 69 00 85 -30
Fax.: +49 30 69 00 85 -15
Mit dem Programm Ausbildung in Sicht (AiS) werden Qualifizierungsmaßnahmen für nicht ausbildungsreife Jugendliche, insbesondere mit Migrationshintergrund gefördert. Die Maßnahmen unterstützen junge Menschen beim Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine Berufsausbildung. Das Programm berücksichtigt dabei insbesondere die Belange von Personen mit Migrationshintergrund.
Mit „Ausbildung in Sicht“ besteht in Berlin ein Angebot für eine besondere arbeitsmarkt- und integrationspolitische Zielgruppe: Jugendliche ohne Schulabschlüsse und häufig mit Migrationshintergrund, die ohne Unterstützung kaum eine Chance auf eine Ausbildungsstelle haben.
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales unterstützt Jugendliche bis zu einem Alter von 27 Jahren dabei
Die Teilnahme am Programm erfolgt auf freiwilliger Basis. Jugendliche, die sich für eine Teilnahme an AiS interessieren, haben die Möglichkeit, sich bei diesen Organisationen beraten zu lassen:
Die Qualifizierungsprojekte laufen sechs bis zwölf Monate, je nachdem welche Zielstellung verfolgt wird.
Die Förderung der Projekte erfolgt auf Basis von Standardeinheitskosten anhand nachzuweisender Qualifizierungs- und Praktikumsstunden.
Die Auswahl der Projekte wird in regelmäßigen Abständen durch Interessenbekundungsverfahren vorgenommen, die auf dieser Internetpräsenz veröffentlicht werden.
AiS ist ein zusätzliches Angebot des Landes Berlin und steht nicht in Konkurrenz zu Bildungsmaßnahmen nach dem SGB III/SGB II oder zu arbeitsmarktpolitischen Sonderprogrammen des Bundes sowie der EU.
Ihr direkter Draht zu DNLA - Wir beantworten alle Ihre Anfragen schnell und konkret.