Raiffeisen Münster LAND eG

Über die Raiffeisen Münster LAND eG



Mit rund 1100 Mitgliedern mit einem Einzugsgebiet östlich von Münster, von Emsdetten im Norden bis Albersloh im Süden, ist die Raiffeisen Münster LAND eG ein starker und zuverlässiger Partner in Sachen Agrarprodukte, Energie,  Baustoffe und Einzelhandel.

Mehr zur Geschichte der Raiffeisen Münster LAND eG erfahren Sie hier.

 

Personalentwicklung mit DNLA bei der Raiffeisen Münster LAND eG




Passend zum Motto der Raiffeisen Münster LAND eG "Wir brauchen nicht den „zufriedenen“ sondern von der Leistung „begeisterten“ Kunden!" gilt auch nach innen: "Wir brauchen nicht nur „zufriedene“ sondern wirklich „begeisterte“ - und "begeisternde" - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!"

Für die Personalentwicklung setzt die Raiffeisen Münster LAND eG nun auch auf DNLA.

Die Erfahrungen mit den DNLA-Potenzialanalysen und -Entwicklungsprogrammen schildert uns Reinhard Pröbsting, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei der Raiffeisen Münster LAND eG

 

 

DNLA: Sehr geehrter Herr Pröbsting, vielen Dank für Ihre Bereitschaft, Ihre Erfahrungen mit DNLA mit unseren Partnern zu teilen.
Wie war die Ausgangssituation, was war der Auslöser zu sagen, wir beschäftigen uns mit dem Thema Soft Skills und einer solch recht umfangreichen Potenzialanalyse?


 

RP: Nach der letzten Fusion Ende 2019  und dem bereits begonnenen Restrukturierungsprozess, war es notwendig, die Mitarbeiter-innen dort abzuholen wo sie stehen, die möglichen Potentiale zu erkennen, um dann im zweiten Schritt gezielt daran zu arbeiten diese Potentiale auch zu heben.

 

DNLA:  Welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen diese derzeit?


 

RP: Als allererstes habe ich mich selber diesem Verfahren gestellt und den Test durchlaufen, um ein persönliches Bild von diesem Tool zu erlangen. Dann wurden alle Führungskräfte und in weiteren Schritten einzelne Fachbereiche einbezogen.

 

DNLA: Was soll mit den Analysen erreicht werden?


 

RP: Wir schauen zu den Menschen! Wenn Mitarbeiter-innen in einem immer komplexeren, schwieriger und schneller werdenen Arbeitsumfeld eine gute und sehr gute Leistung erbringen sollen, dann muss ich wissen „wo der Schuh drückt“, um Hilfe gezielt anbieten zu können.

 

DNLA: Wie sind die ersten Erfahrungen, nach derzeit rund 40 durchgeführten Potenzialanalysen „Erfolgsprofil Soziale Kompetenz“?


 

RP: Die Erfahrungen sind durchgehend gut. Die Mitarbeiter–innen sind im ersten Moment durchaus etwas skeptisch, aber spätestens im Interview, wenn das Ergebnis des Auswertungstools besprochen wird, verstehen sie den Ansatz dieser persönlichen Befragung und sind erstaunt, wie gut doch Ihre persönliche Situation im Unternehmen analysiert wurde und gehen am Ende des Mitarbeiter–innen - Gesprächs positiv, wertgeschätzt und zufrieden nach Hause.

 

DNLA: Merken Sie schon greifbare Veränderungen und Erfolge in der Praxis?


 

RP: Der DNLA Test muss in ein Gesamtkonzept eingebettet sein, in dem neben der Fokussierung auf die Mitarbeiter-innen auch ein Veränderungsprozess im Unternehmen selbst gelebt und vorangetrieben wird.  In dieser Kombination sehen wir positive Entwicklungen. Ich bin fest überzeugt, dass uns dies zielführend und langfristig als Unternehmen stärken wird.

 

DNLA: Gibt es eine bestimmte Gesprächssituation oder ein Teilnehmerfeedback, an das Sie sich besonders erinnern?


 

RP: Die Gespräche sind immer sehr persönlich und es war bestechend, wenn man die Mitarbeiter-innen kennt, wie gut bzw. sehr gut die Analyseergebnisse die tatsächliche Situationen widerspiegeln.

Auch beim Recruiting von neuen Mitarbeiter-innen ist der DNLA Test eine wirklich gute Hilfe, um die richtige Auswahl zu treffen.

 

DNLA: Was ist künftig in diesem Bereich geplant, was soll hier als nächstes noch kommen?


 

PR: Wir werden die Interviews, soweit hilfreich, jährlich wiederholen, da der Test immer auch nur eine Momentaufnahme ist, und bei der aktiven Bearbeitung, der schwächer ausgeprägten Potentiale, mit einem veränderten/besseren Ergebnis gerechnet werden darf. Das hilft den Mitarbeiter-innen nachhaltig und stärkt das Unternehmen in den eigenen Kompetenzen.

 

DNLA: Herzlichen Dank, Herr Pröbsting und weiterhin viel Erfolg!

Partner

Unsere Partner

Alle ansehen
  • Zeit:Insel NaturCoaching Logo

    Zeit:Insel NaturCoaching

    Mit über 30 Jahren internationaler Business Erfahrung sowie meiner fundierten Ausbildung in Yoga und Natur-Resilienz biete ich ein einzigartiges 1:1 Präsenz-Training an. Dieses Training hilft jungen Führungskräften, authentisch und empathisch zu führen und die eigene Resilienz zu stärken.     Als deine Begleiterin auf dem Weg zur empathischen Führungskraft bringe ich all meine Erfahrung und mein Wissen in unser Coaching ein. Menschen und die Natur liegen mir am Herzen. Mit meiner langjährigen internationalen Management-Erfahrung verstehe ich, wie Business funktioniert und wie Menschen geführt werden wollen.   Als Praktikerin helfe ich dir, erfolgreich in deine neue Rolle hineinzuwachsen, berufliche Hürden souverän zu meistern, dein Team zur Selbstorganisation zu befähigen und Konflikte geschickt zu bewältigen.   Meine Philosophie basiert auf werteorientierter Führung – auf Augenhöhe und mit Respekt.   Kommunikation ist für mich der Schlüssel. Deshalb arbeite ich immer persönlich und in Präsenz – am liebsten 1:1 und in der inspirierenden Umgebung der Natur.   Ich begleite und unterstütze dich auf deinem Weg zur erfolgreichen und authentischen Führungskraft.   

    Mehr erfahren
  • Klemme Solutions Logo

    Ralf Klemme

    Mein Name ist Ralf Klemme, ich verfüge über mehr als 25 Jahre Praxis- und Führungserfahrungen als Senior Executive Human Resources in KMU und im Mittelstand (Inhaber- und Management-geführt); in lokalen und inter­nationalen HR-Management-Positionen. Meine Erfahrungen fußen auf der Grundlage einer Ausbildung zum Groß -und Aushandelskaufmann und das anschließende Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten HR Management und Marketing zum Diplom-Betriebswirt (FH), parallel habe ich mich mit dem Studium der Betriebspsychologie befasst.  Menschen stehen seit jeher im Zentrum meines beruflichen Handelns und Schaffens. Meine Stärken sind eine gute Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer hohen Durchsetzungsstärke und Innovationskraft, gepaart mit dem im HR-Bereich notwendigen Fingerspitzengefühl und entsprechenden empathischen Fähigkeiten. Dabei verstehe ich mich als umsetzungs­orientierten Manager mit Hands-on-Mentalität. Ich bin ein interkulturell erfahrener Team Player mit Leiden­schaft für Menschen und Teamentwicklung; sowie hohen ethischen Standards. Und damit Ansprechpartner für das Top und Middle Management. Im privaten Leben sind meine Frau Kathrin und ich seit 30 Jahren verheiratet und wir haben zusammen drei erwachsene Töchter, die mittlerweile ihre eigenen Wege gehen. Zu unserem aktuellen Haushalt gehören ein 12-jähriger Kater und zwei Labradore im Alter von 12 Jahren und 6 Monaten. Persönlich ist mir ehrenamtliches Engagement sehr wichtig. Insofern engagiere ich mich in verschiedenen Bereichen u.a. bei Rotary international und lokal vor Ort in unserer Gemeinde. Ich bin leidenschaftlicher Mountain Biker. Bei dieser Sportart kommt es auf viele Aspekte an, das macht sie so reizvoll und interessant für mich.

    Mehr erfahren
  • Zarnack & Krüger – Pflege entwickeln - Logo

    Zarnack & Krüger – Pflege entwickeln

    Was macht gute Pflege aus? Für uns ist es nicht allein die Fähigkeit, Pflegehandlungen wie im Lehrbuch anzuwenden. Es ist auch nicht das Fachwissen allein. Für uns liegt der Schlüssel im Zusammenspiel zwischen fachlichem Wissen, der Fähigkeit, beraten und anleiten zu können, und in einer starken, professionellen Haltung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte. Deshalb vermitteln wir ihnen nicht nur Handlungssicherheit im Umgang mit Patient:innen und Klient:innen, sondern stärken sie in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen. Wir sind Frauke Zarnack und Kristian Krüger. Mit unserem Angebot möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Rahmenbedingungen schaffen, mit denen Sie die pflegerische Qualität in Ihrem Haus erhöhen. Damit Ihre Einrichtung bei Qualitätsprüfungen punktet und Sie entspannt den Herausforderungen der Zukunft entgegensehen.   Wir wissen, dass Ihre Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu uns kommen. Wir möchten sie nicht belehren, sondern holen sie ab, wo sie stehen und geben ihnen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Zum Beispiel, indem sie viele Dinge aus einer anderen Perspektive verstehen. Wir finden Lösungen, die Ihre Mitarbeitenden sofort in ihrem pflegerischen Alltag anwenden können.

    Mehr erfahren

Kontakt

Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Weitere interessante News aus der Branche

Alle ansehen

Tools

DNLA - Die Erfolgsprognose

Über uns

Der Mensch im Fokus

Die DNLA GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Emsdetten (NRW). Von hier aus unterstützen wir unsere zahlreichen Partner im In- und Ausland bei ihren Projekten – und das schon seit über 30 Jahren. 

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.