Adaptabilität – Impulse für die Verbesserung der eigenen Anpassungsfähigkeit.
Wir alle müssen uns immer wieder veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Flexibilität ist eine wichtige Fähigkeit, um Herausforderungen bestehen zu können. Vorausschauende Planung, immer wiederkehrende gleichbleibende Abläufe – das sind Routinen, die uns das Alltagsleben erleichtern und Sicherheit geben. Aber auf genau diese routinierten Abläufe können wir uns in vielen Krisen nicht mehr verlassen. Ungewissheit und Flexibilität fordern uns alle mehr oder weniger intensiv.
Um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen, brauchen wir eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit – also Adaptabilität. Die Anpassungsbereitschaft ist bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Wie können wir den Ausprägungsgrad bei den einzelnen Menschen erkennen? Wie können wir ihre Fähigkeit zur Adaptabilität fördern? Wichtige Fragen, auf die es sich lohnt, Antworten zu finden. Die Beiträge in diesem Sammelband bieten viele Ansatzpunkte und Denkanstöße.
Adaptabilität: Impulse für die Verbesserung der eigenen Anpassungsfähigkeit
von Carl Naughton(Autor), Ingeborg Osthoff(Autor), Ivanka Brockmann(Autor), Monika Deinhart(Autor), Gerhard Endres(Autor), Markus Gaugler(Autor), Beate Götz-Lange(Autor), Stefanie Indrejak(Autor), Bernd Kollmann(Autor), Jürgen Nowoczin(Autor)
- Titel: Adaptabilität: Impulse für die Verbesserung der eigenen Anpassungsfähigkeit
- Herausgeber : Jünger Medien Verlag für GABAL
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 172 Seiten
- Preis: 19,90 EUR
- Erschienen am 7. Juni 2022
- ISBN-10 : 3766499734
- ISBN-13 : 978-3766499738
Kontakt
Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht