Ostringstrasse 16
CH - 4702 Oensingen/Solothurn

Dr. Karin Joder

Dr. phil. Karin Joder
Mail: enjoy@cleverpeople.net
Web: www.cleverpeople.net

Cleverpeople

Die Academy für Hochbegabung und Neurodiversität

Hochbegabung und Neurodiversität


Clever People – die besondere Academy für Hochbegabung und Neurodiversität – bietet hochbegabt und neurodivers begabten Menschen die Möglichkeit, gezielt andere hochbegabte Erwachsene oder Eltern mit hochbegabten Kindern zu suchen, kennenzulernen, sich unter ihresgleichen auszutauschen und sich in ihrem „Anders-Sein“ endlich einmal verstanden zu fühlen. 

Vielleicht beschäftigst Du Dich erst seit kurzem mit der Frage, ob Du zu den hochbegabten Menschen mit IQ120+ gehörst und fühlst Dich durch die Beschreibungen in entsprechenden Büchern zwar angesprochen, findest die Idee jedoch vermessen, selbst zu dieser Gruppe hochbegabter Menschen zu gehören?

Vielleicht weißt Du erst seit kurzem, dass Du neurodivers begabt bist – also mit Hochbegabung, Neurosensitivität bzw. Hochsensibilität, Hochkreativität, Synästhesie oder Autismus/ASS ausgestattet  – und gehst damit noch sehr vorsichtig um?

Vielleicht wünschst Du Dir fachliche und gegenseitige Unterstützung und Begleitung zur Entfaltung Deiner Potentiale mit Menschen, die Dich verstehen und bei denen Du Dich nicht erst erklären musst?

Vielleicht suchst Du nach einer neuen beruflichen Herausforderung, nach einem weiteren finanzielllen Standbein, nach Deiner Berufung oder auch "nur" nach einem Nebenjob?

Vielleicht suchst Du einen neurodivers begabten Partner (m/w/d), mit dem Du Deine Interessen oder sogar Dein Leben teilen kannst?

Vielleicht suchst Du für Dein Unternehmen oder Deine Organisation qualifizierte, motivierte und loyale Mitarbeiter (m/w/d), die aufgrund ihrer hohen Auffassungsgabe den vielschichtigen Anforderungen gerecht werden können?

Genau für Menschen wie Dich wurde Clever People erschaffen – die besondere Academy für Hochbegabung und Neurodiversität. Bei Clever People findest Du das, wonach Du schon lange gesucht hast: Akzeptanz, Verbundenheit, Wertschätzung, fachliche wie persönliche Unterstützung, Vernetzung, Zugehörigkeit und Raum für freies Denken und persönliche Weiterentwicklung.

Über mich


Begonnen hat mein Interesse für Neurodiversität, d. h. für Eigenschaften wie z. B. Hochbegabung, erhöhte Neurosensitivität (Hochsensibilität), Autismus Spektrum (ASS), Hochkreativität bis hin zu AD(H)S sowie Synästhesie im Rahmen meines Psychologiestudiums. Dabei war mein Ziel, meine eigene Hochkreativität beruflich so einzusetzen, andere Menschen dabei zu unterstützen, kreative Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen zu finden und die eigenen Ressourcen und Stärken zu erkennen sowie zu aktivieren.

Mein erster IQ-Test, der damals bei allen Kindern in der Grundschule gemacht wurde, landete in einer Schublade. Wie Mädchen es häufig tun, passte ich mich an und fiel nicht auf. Auch mein Rückzug aufgrund von Langeweile, Gefühlen des Andersseins und dem Leiden unter dem Unverständnis fiel nicht auf. Das „Lernen lernen“ hatte ich nie gelernt. Die finanziellen Mittel waren knapp. Förderung oder Mut zusprechen waren kein Thema. Das Abitur traute ich mir nicht zu. Daher ging ich nach der 10. Klasse vom Gymnasium und machte eine Ausbildung als Industriekauffrau. Diese war die Hölle. Denn außer Kaffee kochen, kopieren und im verrauchten Kellerbüro Ablage machen passierte dort nicht viel.

In dieser Zeit gab es immer einen Teil in mir, der wusste, dass da noch viel mehr möglich ist und nur darauf wartet, umgesetzt zu werden. Bis zu meinen selbst finanzierten Studiengängen der Betriebswirtschaft, Psychologie und Public Health (Gesundheitswissenschaften), dem berufsbegleitenden 2,5-jährigen Doktorat an der philosophischen Fakultät der Christian Albrechts Universität zu Kiel, der ebenfalls berufsbegleitenden fünfjährigen Ausbildung zur approbierten Psychologischen Psychotherapeutin und der erfolgreichen Selbständigkeit in eigener Praxis in Kiel war es ein langer, arbeitsintensiver und oft auch steiniger Weg. Aber er hat sich gelohnt, mich innerlich stark gemacht und mir sehr viel Lebensqualität gegeben.

Warum erzähle ich das?

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die positive Veränderung der eigenen Umstände möglich ist. Wenn man das ernsthaft will, klare Ziele hat, an sich selbst und an seine Vision glaubt und bereit ist, dafür entsprechend etwas zu tun! Das Wissen um die eigenen Potenziale und die eigenen Stärken ist die Basis dafür, die Opferrolle und unerfüllte Erwartungen an andere los zu lassen und sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Denn niemand sonst wird es für einen tun. Auch wenn viele Menschen noch an den Weihnachtsmann glauben. Der Glaube an sich selbst gibt die Motivation und den Mut dazu, das eigene Leben so zu gestalten, wie man sich das wünscht.

Bei der Begabungsdiagnostik geht es um weitaus mehr als nur einen "IQ-Test". Dieser ist ein wissenschaftlich fundiertes Element zur Objektivierung und Validierung einer Einschätzung und ein Baustein im Rahmen der gesamten Begabungsdiagnostik (sofern der IQ-Test fachgerecht angewendet und interpretiert wird!). Viele Menschen haben durch die Erkenntnis ihrer eigenen Stärken und Potenziale im Rahmen meiner Begabungsdiagnostik den Mut gefunden, sich neu auszurichten. Hin zu einem beruflich wie privat erfüllten und erfolgreichen Leben.

2020 hat viele Erkenntnisse und daraus resultierend viele Veränderungen für mich gebracht und Entscheidungsprozesse voran getrieben. Diese waren für mich in Summe sehr positiv und erfreulich. Anfang 2021 habe ich daher meine langjährige Praxis in Kiel geschlossen und bin in die schöne Schweiz gezogen. Dort leite ich (neben meinen vielseitigen anderen Interessen) die von mir gegründete Clever People GmbH. Weiterhin setze ich meine Fähigkeiten endlich auch dafür ein, was mir schon seit meiner Kindheit am Herzen liegt - den Schutz der Tiere.

Bei Clever People stehst Du als hochbegabter bzw. neurodivers begabter Mensch und facettenreiche Persönlichkeit im Vordergrund. Die Clever People Academy ist so besonders, weil Du hier das findest, wonach Du schon lange gesucht hast: Akzeptanz, Verständnis, Motivation, persönliche wie berufliche Weiterentwicklung, authentischen Austausch, Raum für freies Denken, Verbundenheit, Vernetzung und Zugehörigkeit.

Ich lade Dich daher herzlich ein, bei dieser außergewöhnlichen Academy an Bord zu sein!

 

Partner

Unsere Partner

Alle ansehen

Kontakt

Gemeinsam zum erfolgreichen Projekt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Tools

DNLA - Die Erfolgsprognose

Über uns

Der Mensch im Fokus

Die DNLA GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Emsdetten (NRW). Von hier aus unterstützen wir unsere zahlreichen Partner im In- und Ausland bei ihren Projekten – und das schon seit über 30 Jahren. 

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.